Wohnen bedeutet: zu Hause sein!
Wohnen im Haus der Diakonie bedeutet viel mehr als nur wohnen!
... und Wohnen heißt auch noch mehr als ein ansprechendes Zimmer, eine kompetente Versorgung und Unterstützung.
Wohnen bedeutet: zu Hause sein!
- wahrnehmen lernen, was mich als Person ausmacht
- mich von meiner Umgebung abgrenzen lernen und zugleich mich in einer Gemeinschaft sicher aufgehoben fühlen
- persönliche Kreativität und Kompetenz für die individuelle Lebensentfaltung entwickeln
- in meiner eigenen Sprache verstanden werden
- persönlichen Austausch in der mitmenschlichen Begegnung pflegen
- Selbstbewusstsein und Autonomie erleben: Menschliche Würde und Selbstbestimmung in eigener Selbstverwirklichung erleben
Angebote zum Wohnen und Leben
für Menschen mit einer Behinderung im Südschwarzwald
Wohnheim | in Wehr-Öflingen, Paul-Gräb-Str. 2 | 1-/2-Bett-Zimmer mit Balkon |
52 Plätze |
Wohnhaus | in Wehr-Öflingen, Paul-Gräb-Str. 1 + 3 Dr. Detlev-Wunderlich-Haus und Haus Carola |
Einzelzimmer | 13 Plätze |
Mietwohnung | in Wehr Begleitung der Selbstversorgung |
Einzelzimmer in der Stadt |
3 Plätze |
Wohnheim | in Rickenbach-Hottingen | Einzelzimmer | 14 Plätze |
Förderbereich | in Wehr-Öflingen, Wehratalstr. 12 Haus Dietrich Bonhoeffer |
Tagesbetreuung und Förderung |
35 Plätze |
Wohnen ... zu Hause sein
- Freundschaft eingehen - Freizeit gestalten - Sport treiben
- Suche nach Sinn
- Erleben von Würde
- Selbstverwirklichung - Individualität
- Persönliche Freiräume
- Gemeinschaft - Kommunikation
- Vertrautheit
- Zuversicht
- Geborgenheit
- Eigeninitiativen entwickeln
im Heimbeirat ... mitbestimmen