top of page
1.Startseite.jpg

Willkommen im Haus der Diakonie Wehr-Öflingen.

Teilhabe.

Kunst.

Inklusion.

Seit 1985.

Das Haus der Diakonie ist eine inklusive Enklave für Kunst und ein lebendiger Schmelztiegel kreativer Ideen. In einzigartiger Atmosphäre unterstützen wir hier, im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz, seit 1985 Menschen mit Beeinträchtigung mit unseren vielfältigen Angeboten.

Das Haus der Diakonie bietet Ruhe in der wunderschönen Landschaft des Südschwarzwalds. Zugleich profitiert man von der kulturellen Vielfalt der Region: die nahegelegenen Städte am Hochrhein und im Juragebirge, die pulsierende Kulturmetropole Basel und das charmante Elsass sorgen für Abwechslung und kulturelle Erlebnisse.


 

2.Startseite.jpg

ENGE VERBINDUNG
ALLTAG UND KUNST

Die Entstehung des Hauses und die Entwicklung seiner Angebote verdankt sich maßgeblich der Unterstützung durch bekannte Künstlerinnen, Künstler und Kunstinteressierte.

BESONDERER ORT ZUM WOHNEN

Die drei Wohnhäuser und die angemietete Wohnung bieten 81 Erwachsenen mit Beeinträchtigung ein auch ästhetisch attraktives Zuhause und einen Ort zur Lebensentfaltung.

VIELFALT AN ANGEBOTEN 

Der Wohnalltag, die Beschäftigungs- und Bildungsangebote der Tagesstätte mit 42 Plätzen und die (inklusiven) künstlerischen Angebote eröffnen vielfältige Gestaltungs-und Entwicklungsspielräume.

INKLUSIVE KUNST
IM LEBEN

In den Eingangsbereichen, Fluren und Aufenthaltsräumen treffen sie auf inspirierende Werke von bekannten Künstlerinnen und Künstlern mit und ohne Behinderungen. Das macht das Haus der Diakonie mit seiner reichhaltigen Sammlung inklusiver Kunst auch zu einer lebendigen Kunstgalerie.

FACHLICHE EXPERTISE

Die Nutzerinnen und Nutzer unserer Angebote erhalten Assistenz von einem fachlich hochqualifizierten, erfahrenen und innovationsfreudigen internationalen Team. Die Zusammenarbeit mit Angehörigen und rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern ist uns wichtig. Wir kooperieren national und international und erhalten vielfältige Unterstützung.

2025 JUBILÄUM

40 JAHRE
HAUS DER DIAKONIE

Die weltberühmte Geigerin Anne-Sophie Mutter und Elke Ronneberger, Bundesvorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland, sind Schirmherrinnen für das Jubiläum, das wir 2025 feiern: 40 Jahre Haus der Diakonie Wehr-Öflingen!

Das Jubiläumsjahr steht unter dem Motto „Inklusive Kunst ist starke Kunst“. In der Tradition unserer Gründer Hanna und Paul Gräb wollen wir mit frischen und kreativen Ideen mit unserer Organisation in das neue Jahrzehnt gehen. Wir informieren Sie zeitnah über die Veranstaltungen, die unsere kreative Gemeinschaft von Bewohnern, Mitarbeitenden und Unterstützern in diesem besonderen Jahr gemeinsam mit Gästen und Freunden aus verschiedenen Ecken Deutschland und dem Ausland realisiert. Lassen Sie uns gemeinsam 2025 unser 40-jähriges Bestehen zukunftsweisend feiern!

Veranstaltungen

  • BlütenZauberLand 28.08. bis 24.12.2025
    BlütenZauberLand 28.08. bis 24.12.2025
    29. Aug. 2025, 14:30 – 24. Dez. 2025, 14:00
    Steinen, Landstraße 22, 79585 Steinen, Deutschland
    Die Ausstellung BlützenZauberLand zeigt Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Haus der Diakonie die in den vergangenen sechs Monaten entstanden sind. Im Atelier, bei Workshops und bei den Kunstaktionstagen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Gärtnerei besucht werden.
    Teilen
  • ENT-FAL-TET - DÉ-PLI-É - 40 Jahre Kunst im Haus der Diakonie
    ENT-FAL-TET - DÉ-PLI-É - 40 Jahre Kunst im Haus der Diakonie
    28. Sept. 2025, 19:00 – 28. Nov. 2025, 13:00
    Huningue, 3 Rue de Saint-Louis, 68330 Huningue, Frankreich
    Die Ausstellung in der Galerie Le Triangle in Huningue, Frankreich, zeigt vom 18.09.-28.11.2025 eine Auswahl von Arbeiten aus 40 Jahren Kunst im Haus der Diakonie Wehr-Öflingen.
    Teilen
  • Ausstellung Vielfalt / Pascale Nebiker-Schnelli in der Kunstgalerie HdD-Art vom 25.10.2025  bis 25.01.2026
    Ausstellung Vielfalt / Pascale Nebiker-Schnelli in der Kunstgalerie HdD-Art vom 25.10.2025  bis 25.01.2026
    03. Nov. 2025, 10:46 – 25. Jan. 2026, 14:46
    Wehr, Paul-Gräb-Straße 2, 79664 Wehr, Deutschland
    Die Ausstellung präsentiert das vielfältige und dynamische Werk der Schweizer Künstlerin Pascale Nebiker-Schnelli. Bitte melden Sie Ihren Besuch der Ausstellung vorab an unter kulturmanager@hausderdiakonie.de
    Teilen
bottom of page